Junge Französin im Kofferraum eines Autos bei Kehl entdeckt
Die 15-jährige Chloé Rodriguez., die in Südfrankreich seit dem 9. November vermisst und dort mit einem Großaufgebot gesucht wurde, ist am Freitag in der Ortenau im Kofferraum eines Unfallautos gefunden worden – zum Glück lebend.
Dem mysteriösen Fall vorausgegangen war eine wilde Verfolgungsfahrt, die nach einem schweren Unfall in Oppenau endete. Der Fahrer, ein vorbestrafter Franzose, wurde festgenommen. Die Ermittlungen der Polizei dauerten am Freitagabend noch an. Die Jugendliche, der es nach Angaben aus den Ermittlerkreisen gut ging, wurde zunächst ins Krankenhaus gebracht. Sie konnte durch ein Foto offiziell identifiziert werden, das der deutschen Polizei von den südfranzösischen Kollegen übermittelt worden war. Den Angaben zufolge sollen in Frankreich nun Ermittlungen wegen Entführung und Freiheitsberaubung gegen den Fahrer des Audis eröffnet werden. Der in Frankreich bereits vorbestrafte Fahrer, der wie sein Opfer aus dem südfranzösischen Département Gard stammt, wurde demnach in Deutschland wegen Diebstahls gesucht.
Die 15-jährige Chloé wurde seit dem vergangenen Freitag von ihrer Familie im Département Gard vermisst. Sie hatte gegen 17.30 Uhr das Haus einer Freundin in einem Dorf verlassen, das rund zehn Kilometer von ihrem Elternhaus im Ort Barjac entfernt liegt. Der Motorroller von Chloé sei gegen 22 Uhr vor ihrem Elternhaus mit kaltem Motor gefunden worden, mit all ihren persönlichen Gegenständen unter dem Sitz. Lediglich der Helm und ihr Handy fehlten. Versuche, das Telefon zu orten, waren fehlgeschlagen.
Tagelang suchten Hunderte Polizisten und freiwillige Helfer nach dem Mädchen, sogar Taucher und Höhlenforscher kamen zum Einsatz. Die Ermittler hatten zunächst nicht ausgeschlossen, dass die Jugendliche weggelaufen sein könnte.
Am Freitag nun halfen Kommissar Zufall und Polizeibeamten der Polizeidirektion Offenburg dabei, das Mädchen aus der Gewalt ihres Entführers zu retten. Ein Autofahrer im Bereich der Alexanderschanze hatte sich gegen 10.45 Uhr über den Polizeinotruf gemeldet. Er berichtete der Polizei, dass ein Mann mit einem Stein die Scheibe seines Wagens aufgebrochen und einen Laptop gestohlen habe. Als der Unbekannte mit einem blauen Audi floh, versuchte der Anrufer laut Polizeibericht vergeblich ihn noch aufzuhalten. Er gab aber geistesgegenwärtig das Kennzeichen des Audi und die Fluchtrichtung an die Polizei weiter.
Durch die sofort eingeleitete Fahndung war die Polizei sehr schnell erfolgreich.
Eine Streife konnte das Fluchtfahrzeug zwischen Oppenau-Ibach und -Löcherberg im Gegenverkehr feststellen, wendete und nahm die Verfolgung in Richtung Oppenau auf. In der Oppenauer Schwarzwaldstraße kam es kurz vor der Renchbrücke schließlich zu einem Verkehrsunfall. Kurz vor dem Ortseingang prallte der Audi, der auf der B 28 mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war, im fließenden Verkehr gegen einen VW. Bei dem Unfall wurde der Fahrer des VW schwer verletzt.
Nach dem Zusammenprall setzte der Audi-Fahrer seine Flucht zu Fuß fort. Die kurz darauf eintreffende Polizeibeamten verfolgten den Audi-Fahrer über einen Parkplatz und die angrenzenden Bahngleise. Passanten beobachteten die Flucht des Mannes und informierten die Polizei parallel über den jeweiligen Fluchtweg. Nach kurzer Verfolgung konnten der aus Frankreich stammende Mann schließlich durch Beamte des Polizeiposten Oppenau festgenommen werden.
Bei der Rückkehr zur Unfallstelle entdeckten die Polizisten im Kofferraum des flüchtenden Audis das 15 Jahre alte Mädchen. Laut Polizeiangaben wurde die junge Frau bei dem Unfall nicht verletzt, sie wurde zur weiteren Überprüfung zur Kriminalpolizei nach Offenburg gebracht.
Die Ermittlungen zu den Umständen der Entführung dauern an. Eine richterliche Vernehmung des Mädchens war laut gemeinsamer Pressemitteilung von Polizei und Offenburger Staatsanwaltschaft noch für Freitagabend vorgesehen. Ferner wurde eine rechtsmedizinische Untersuchung angeordnet.
Fr, 16. November 2012 15:16 Uhr
http://www.badische-zeitung.de/junge-franzoesin-im-kofferraum-eines-autos-bei-kehl-entdeckt
Chloé Rodriguez ist wieder da. Foto: AFP